
Spezielle Liturgie, Pastoraltheologie, Einführung in die Liturgie
Pater Pascal Schreiber
Regens, Unterricht in Spezielle Liturgie, Pastoraltheologie, Einführung in die Liturgie; Präfekt für die Dienste der Seminaristen
Apologetik, Ekklesiologie, Logik, Einführung in die Philosophie, Natürliche Theologie
Pater François Berthod
Subregens, Unterricht Apologetik, Ekklesiologie, Logik, Einführung in die Philosophie und Natürliche Theologie; Novinzenmeister
Moraltheologie und Kirchenrecht
Pater Patrice Laroche
Unterricht in Moraltheologie und Kirchenrecht; Präfekt der Oblatinnen, verantwortlich für das Apostolat in Nürnberg und Bamberg. Zudem hat er einen zusätzlichen Lehrauftrag im Priesterseminar der befreundeten Priesterbruderschaft St. Josaphat in Low, Ukraine
Kirchengeschichte
Pater Waldemar Schultz
Unterricht in Kirchengeschicht; Prior vom Priorat in Innsbruck, Österreich
Exegese, Einführung in die Heilige Schrift und Musik
Pater Tobias Amselgruber
Unterricht in Exegese, Einführung in die Heilige Schrift und Musik; Liturgie- und Musikpräfekt
Dogmatik, Akte des Lehramtes
Pater Matthias Gaudron
Unterricht in Dogmatik und Akte des Lehramtes für das Spiritualitätsjahr
Metaphysik, Kosmologie Erkenntnistheorie, Psychologie, Ethik, Dogma II.
Pater Nicolas Cadiet
Unterricht in Metaphysik, Kosmologie Erkenntnistheorie, Psychologie, Ethik und Dogma II.; jeden 2. Sonntag im Monat betreut er die Kapelle in Altötting; Präfekt der Brüder und der Oblatinnen
Spiritualität und Pädagogik
Pater Andreas Jeindl
Unterricht in Spiritualität und Pädagogik; verantwortlich für die Seelsorge unserer Gemeinde in Zaitzkofen und für die Kapelle in Poxau, außerdem betreut er die hiesige Militia Immaculatae und den Dritten Orden
Latein
Franz Kronbeck
Grundkurs, Aufbaukurs, Ergänzungskurs. Die Lateinschüler werden in das „lebendige“ (gesprochene) Latein eingeführt.
Griechisch und Hebräisch
Johann Fellinger
Grundkurs, Aufbaukurs, Ergänzungskurs.