Lehrkörper

Pater Pascal Schreiber

Regens (Leiter) des Seminars

Er unterrichtet Spezielle Liturgie, Pastoraltheologie und Einführung in die Liturgie. Als Novizenmeister ist er auch zuständig für die Ausbildung der Brüder.

 

Pater Matthias Gaudron M.A.

Subregens

Er ist der Studienpräfekt des Seminars und unterrichtet den Hauptteil der Dogmatik sowie das Fach Akte des Lehramts im Spiritualitätsjahr.

 

Pater Dr. Patrice Laroche

Er lehrt Moraltheologie und das Kirchenrecht. Zudem hat er einen Lehrauftrag im Priesterseminar der befreundeten Priesterbruderschaft St. Josaphat in Low, Ukraine.

 

Pater Tobias Amselgruber

Er unterrichtet Exegese sowie im Spiritualitätsjahr Einführung in die Heilige Schrift. Als Musikpräfekt ist er außerdem für die gesangliche und musikalische Ausbildung im Seminar zuständig.

 

Pater Dr. Nicolas Cadiet

Er unterrichtet Metaphysik, Kosmologie, Erkenntnistheorie, Psychologie, Ethik und Dogmatik II. Er ist Präfekt der Brüder und der Oblatinnen und betreut die Mitglieder des Dritten Ordens der Priesterbruderschaft in Zaitzkofen.

 

Pater Andreas Jeindl

Der Leiter des Spiritualitätsjahrs ist zusätzlich für die Seelsorge der Gläubigen, die in Zaitzkofen die Messe besuchen, verantwortlich. Außerdem unterrichtet er das Fach Pädagogik.

 

Pater Benedikt Roder

Er unterrichtet Logik, natürliche Theologie, Apologetik und De Ecclesia.

 

Außerdem:

Pater Waldemar Schulz

Er ist Prior des Priorats Maria Hilf in Innsbruck und unterrichtet Kirchengeschichte im Blockunterricht.

Franz Kronbeck M.A.

Lateinunterricht (Grundkurs, Aufbaukurs, Ergänzungskurs). Die Lateinschüler werden in das „lebendige“ (gesprochene) Latein eingeführt.

Johann Fellinger StR

Altgriechisch (Grundkurs, Aufbaukurs) und nach Bedarf Hebräisch.